Photovoltaik- & Solaranlagen

Die Zukunft mitgestalten und in der Immobilie von Morgen leben.
01

Photovoltaik

Neben den ökologischen Vorteilen, die für zukünftige Generationen unabdingbar sein werden, hat sich die Photovoltaik in Deutschland auch aus wirtschaftlicher Perspektive noch nie so sehr gelohnt wie heute. Immer weiter steigende Strompreise und zahlreiche Insolvenzverfahren unterschiedlichster Energieversorger, sorgen für große Unsicherheiten bei den Verbrauchen. Die Investition in eine eigene Photovoltaikanlage wirkt diesen Entwicklungen entgegen und stärkt zusätzlich ihre wirtschaftliche Position.
02

Ladeinfrastruktur

Für den Ausbau der Ladeinfrastruktur spielen vor allem Bestandsimmobilien eine Schlüsselrolle, da diese ca. 80% der Immobilien in Deutschland ausmachen. Aber genau hier ergeben sich zahlreiche Fragen und Herausforderungen für die Betreiber. Reicht die vorhandene elektrische Leistung aus, um eine Ladeinfrastruktur aufzubauen und welche Kosten sind mit einer Leistungserhöhung des Netzbetreibers verbunden. Aber auch die Kosten für die Trassenverlegung stellen eine große Hürde für Bestandsimmobilien dar. Oft fehlt es an Leerrohren oder anderen Systemen, die beim damaligen Bau nicht bedacht worden sind, damit Asphalt- oder Pflasterflächen nicht aufgerissen werden müssen. Als letztes stellt sich noch die Frage, welche Zählerkonzepte sinnvoll sind, wenn teilvermietete Flächen vorhanden sind.
03

Technische Gebäudeausrüstung

Die technische Gebäudeausrüstung ist eine weitere Kernkompetenz. Es gibt kaum ein anderes Gewerk, welches sich in den letzten Jahren so rasant entwickelt hat und Projektbeteiligte, wie Architekten, Investoren und ausführende Firmen vor Herausforderungen stellt, da es zu den komplexesten Themengebieten des Bauwesens gehört.
Photovoltaik_Solaranlagen_System_peak_gmbh_baudienstleister_frankfurt

Häufig gestellte Fragen – Photovoltaik & Ladeinfrastruktur

Ja, durch stetig steigende Strompreise und die Unsicherheiten auf dem Energiemarkt war der Eigenverbrauch von Solarstrom wirtschaftlich noch nie so attraktiv wie heute. Photovoltaikanlagen senken langfristig Energiekosten und machen unabhängiger von Versorgern.

Grundsätzlich eignet sich fast jedes Dach, wichtig sind jedoch Faktoren wie Ausrichtung, Neigungswinkel, Verschattung und die vorhandene Dachstruktur. Vorab führen wir eine technische Analyse durch, um die Machbarkeit zu prüfen.

Hier gibt es besondere Herausforderungen: häufig fehlen Leerrohre, die Leistung des Netzanschlusses reicht nicht aus oder es entstehen hohe Kosten für Trassenverlegung. Wir beraten zu praktikablen Lösungen und unterstützen bei der Planung der passenden Zählerkonzepte.

Es existieren verschiedene staatliche und regionale Förderprogramme, die Investitionen in PV-Anlagen und Ladepunkte finanziell unterstützen. Wir informieren über aktuelle Programme und helfen bei der Antragstellung.

Ja, die TGA ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Leistungen. Da es sich um ein sehr komplexes Feld handelt, unterstützen wir Architekten, Investoren und Bauherren bei Planung und Umsetzung – von der Energieversorgung bis hin zur Gebäudetechnik.

Unser Hauptsitz ist in Flörsheim am Main. Von hier aus betreuen wir Projekte im gesamten Rhein-Main-Gebiet sowie in Hessen – dazu gehören Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Darmstadt und umliegende Städte – bis zu einem Umkreis von etwa 100 km.